Wofür werden Satellitenantennen verwendet?

2025/07/14 15:02

Angesichts der rasanten Entwicklung autonomer Technologien ist hochpräzise Positionierung heute die zentrale Grundlage für sicheres und zuverlässiges autonomes Fahren. Satellitenantennen mit ihrer hervorragenden Multisystemkompatibilität und PPP-Funktionen (Precise Point Positioning) bieten hochzuverlässige Positionierungslösungen für unbemannte Landmaschinen!


Das Auto Steering System macht die aufwändige Installation und Kalibrierung von Doppelantennen überflüssig. Durch den Einzelantennenbetrieb liefert es hochpräzise Positions- und Kursdaten. Dies senkt die Kosten und verbessert gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Stabilität des Systembetriebs deutlich. Es unterstützt die präzise Punktpositionierung (PPP) ohne Bodendifferenzkorrekturverbindungen und gewährleistet dennoch eine zentimetergenaue Positionierung, um den stabilen Betrieb unbemannter Fahrzeuge während der gesamten Fahrt zu gewährleisten.


Die Satellitenantenne kann gleichzeitig Signale der vier großen Satellitensysteme empfangen: GPS, Galileo, GLONASS und Beidou. Selbst in dichten Hochhäusern oder bei schlechten Wetterbedingungen gewährleistet sie einen stabilen und zuverlässigen Signalempfang und vermeidet Positionsabweichungen durch den Verlust eines einzelnen Systemsignals.


Typische Anwendungsszenarien

Unbemannter landwirtschaftlicher Traktor: Auf Ackerflächen ohne Netzsignal erreicht das automatische Lenksystem dennoch eine Positionsgenauigkeit von ±2,5 cm. In Kombination mit dem automatischen Lenkmotor zur Steuerung der Ackerroute verbessert es die Betriebseffizienz.


Durch die Zusammenarbeit von hochpräziser Satellitenortung (unterstützt GPS/Beidou/GLONASS/Galileo-Systeme) und automatischem Lenkmotor können Landmaschinen zentimetergenau mit einer Fehlerrate von weniger als 2,5 cm arbeiten. Gleichzeitig steigert dies die Effizienz und Qualität der Betriebsabläufe, senkt die Arbeitskosten deutlich und schafft messbare wirtschaftliche Vorteile für die präzise Landwirtschaft.

Willkommen zur Beratung. Wir bieten Ihnen eine individuelle, exklusive Lösungserklärung.


Wir nehmen an der AGRITECHNICAin Hannover, Deutschland, vom 9. bis 15. November 2025 am StandNr.: 17F22b, besuchen Sie unseren Stand.

1752476656166876.jpg


Verwandte Produkte

x