Wartung von Landmaschinen Navigationsausrüstung für Pflanzmaschinen
Mit der rasanten Entwicklung der Präzisionslandwirtschaft sind mit Landmaschinennavigation ausgestattete Pflanzmaschinen zu unverzichtbaren Helfern bei Feldarbeiten geworden.Ganz gleich, ob es sich um einen Großbetrieb handelt, der die Geräte häufig nutzt, oder um einen Landwirt, der sie selten verwendet – durch wissenschaftlich fundierte Wartung lässt sich die Lebensdauer der Geräte verlängern. Als Kernstück des Navigationssystems steht die Stabilität des automatischen Lenkmotors in direkterer Beziehung zur Effizienz der landwirtschaftlichen Bearbeitung.
1. Reispflanzmaschinen für den häufigen Einsatz
(1) Tägliche Reinigung. Nach jedem Gebrauch sollten Erde, Unkraut und andere Rückstände auf der Pflanzmaschine und den Navigationsgeräten rechtzeitig entfernt werden, um die Oberfläche der Geräte sauber zu halten. Reinigen Sie die Maschine mit sauberem Wasser und einem trockenen Tuch, um Korrosion zu vermeiden.
(2) Überprüfung der elektrischen Anlage.
Überprüfen Sie täglich, ob die Stromverbindung stabil ist, ob die Spannung stabil ist und ob in den Stromkreisen Schäden, Alterung, Kurzschlüsse oder andere Phänomene vorliegen. Wenn eines der oben genannten Probleme auftritt, sollten sie rechtzeitig ersetzt oder repariert werden.
(3) Funktionsprüfung. Testen Sie vor jedem Betriebstag, ob die Positionierungsgenauigkeit, die Pfadplanungsfunktion und die autonome Fahrfunktion des Navigationssystems normal sind und ob der automatische Lenkmotor schnell reagiert, um eine präzise Lenkung der landwirtschaftlichen Maschinenausrüstung zu erreichen.
(4) Regelmäßige Inspektion. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Befestigungselemente wie Schrauben, Kabelbäume und Verbindungen locker sind. Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen wichtiger Komponenten wie Antennen und Empfänger, um sicherzustellen, dass sie fest und zuverlässig sind.
2. Reispflanzmaschinen für den seltenen Einsatz
(1) Gründliche Reinigung. Vor und nach jeder Arbeitssaison sollte die Ausrüstung gründlich mit einem speziellen Reiniger gereinigt werden, um sicherzustellen, dass sich kein Staub oder Schmutz ansammelt, und um gleichzeitig Rostbildung an der Ausrüstung zu verhindern.
(2) Umfassende Überprüfung der elektrischen Anlage. Vor jeder Verwendung sollte eine umfassende Überprüfung der elektrischen Anlage durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung fehlerfrei ist.
(3) Umfassende Funktionstests.Vor jeder Aktivierung müssen alle Funktionen des Navigationssystems einzeln überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten des Systems ohne Auffälligkeiten funktionieren.
(4) Langzeitlagerung und -wartung. Wenn die Navigationsausrüstung landwirtschaftlicher Maschinen längere Zeit nicht verwendet wird, sollten umfassende Wartungs-, Instandhaltungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden.
(5) Beginnen Sie regelmäßig. Bei Geräten, die längere Zeit nicht verwendet wurden, empfiehlt es sich, sie regelmäßig zu starten, um die Leistungsstabilität aufrechtzuerhalten und das Auftreten potenzieller Ausfallrisiken auszuschließen.
Vorsichtsmaßnahmen:
(1) Sicherheit geht vor: Unabhängig von der Häufigkeit der Nutzung sollten beim Betrieb von Navigationsgeräten für landwirtschaftliche Maschinen die Sicherheitsvorschriften strikt eingehalten werden.
(2) Datensicherung: Sichern Sie die Daten der Landmaschinen-Navigationsgeräte regelmäßig, um Datenverlust oder -beschädigung vorzubeugen.
(3) Fachausbildung: Bieten Sie den Bedienern von Navigationsgeräten für landwirtschaftliche Maschinen eine Fachausbildung an, um ihre Bedienfähigkeiten und die Effizienz der Gerätenutzung zu verbessern.
Unabhängig davon, ob die Pflanzmaschine häufig oder selten verwendet wird, kann durch wissenschaftliche Wartung die Navigationsausrüstung der Pflanzmaschine mit maximaler Effizienz arbeiten. Jinan Keya hat sich der Bereitstellung leistungsstarker Antriebslösungen für die Präzisionslandwirtschaft verschrieben. Sein Kernprodukt, der unbemannte Autolenkmotor mit Hohlwellenschnittstelle, ist speziell auf eine vereinfachte Installation und automatische Lenksteuerung ausgelegt.
Wir nehmen teil an derAGRITECHNICA in Hannover, Deutschland vom 9. bis 15. November 2025 am Stand Nr.: 17F22b, besuchen Sie unseren Stand.


