Wie funktioniert ein intelligenter Inspektionsroboter?

2025/09/16 17:36

Der intelligente Inspektionsroboter ist ein mobiles Gerät, das mehrere Funktionen integriert, wie etwa Infrarotsensoren, manuelle/automatische Inspektionsmodi, intelligente Erkennung von Instrumentenausrüstungswerten, Umgebungswahrnehmung (Temperatur, Rauch, brennbares Gas usw.), Feuerwarnung, Spracherkennung und Datenspeicherung. Sein System kann in vier Teile unterteilt werden: flexibles Mobilgerät, Intellisense, Informationsrückmeldung und Notfallwarnung.


1. Flexibel mobil

Das Roboterchassis ist nicht nur ein mobiler Träger, sondern integriert auch ein zirkulierendes Wärmeableitungssystem, eine VCU-Steuereinheit und ein Standard-CAN-Kommunikationsprotokoll, wodurch Benutzer schnell eine sekundäre Entwicklung und Funktionserweiterung erreichen können.

Zu den Merkmalen des mobilen Roboterchassis gehören:

Extra lange Ausdauer: Ausgestattet mit einem DC48V30Ah Lithium-Eisenphosphat-Akkupack bietet es eine langfristige Betriebsgarantie mit einer Dauer von bis zu 6 Stunden.

Intelligente Hindernisvermeidung: Kann mit einer mehrstufigen Hindernisvermeidungslösung ausgestattet werden, um das Kollisionsrisiko zu verringern.

Anpassungsfähigkeit an jedes Gelände: Unabhängiges Federungssystem sorgt für eine stabile Fahrzeugkarosserie auch in schwierigem Gelände.

Mehrere Bewegungsmuster: Vier Bewegungsmuster – Quer-, Diagonal-, Ackermann- und Schwenklenkung – können mit einem Klick umgeschaltet werden

Wie funktioniert ein intelligenter Inspektionsroboter? 

2. Intellisense

Durch hochauflösende Infrarotkameras, Gasdetektoren und intelligente Navigationssysteme werden die Umgebungsinformationen des Inspektionsbereichs erfasst, eine Umgebungskarte erstellt und verdächtige potenzielle Gefahren in der Umgebung erkannt.

 

3. Informationsrückmeldung

Die erfassten Umweltdaten werden zur automatischen Datenspeicherung direkt im Hintergrund in die Überwachungssoftware hochgeladen.  Und am Ende der Woche oder des Monats werden Inspektionsberichte erstellt.

 

4. Notfallwarnung

Wenn während des Inspektionsprozesses eine gefährliche oder ungewöhnliche Situation erkannt wird, wird automatisch ein Alarm ausgelöst, der die Person auffordert, ihre Position zu lokalisieren und in den Überwachungsraum im Hintergrund hochzuladen. Manager können über die Überwachungssoftware eine Zweiwege-Sprachkommunikation einrichten, um die Evakuierung der Menge aus der Ferne anzuordnen.

 

Der intelligente Inspektionsroboter nutzt das Roboterchassis als mobilen Kern und hat ein geschlossenes Arbeitssystem aus „Wahrnehmung – Entscheidungsfindung – Ausführung – Feedback“ etabliert. Er hat die Probleme des hohen Risikos und der geringen Effizienz der traditionellen manuellen Inspektion effektiv gelöst. Durch digitale und intelligente Mittel ist eine autonome, präzise und zuverlässige Verwaltung verschiedener komplexer Szenarien möglich.

Wie funktioniert ein intelligenter Inspektionsroboter?

Verwandte Produkte

x