Was ist das Prinzip eines Winkelsensors?

2025/08/15 10:25

In modernen landwirtschaftlichen Mechanisierungsvorgängen ist eine präzise und effiziente Navigationstechnologie zum Schlüssel zur Verbesserung der Betriebseffizienz und zur Senkung der Produktionskosten geworden. Das Navigationssystem für landwirtschaftliche Maschinen erreicht durch die Zusammenarbeit von Controllern, Tablets, automatischen Lenkmotoren, Sensoren und GNSS-Antennen eine automatische Lenksteuerung und zentimetergenaue Positionierung.

 

Was ist ein Winkelsensor?

Der Winkelsensor des Landmaschinen-Navigationssystems ist ein Gerät zur Überwachung der Winkeländerungen von Landmaschinen während des Betriebs. Sensoren können Parameter wie den Neigungs- und Drehwinkel von landwirtschaftlichen Geräten in Echtzeit messen und diese Daten an das Navigationssystem übertragen. Dadurch können Fahrer den Betrieb von landwirtschaftlichen Geräten genauer steuern und die Qualität und Effizienz von Vorgängen wie Aussaat und Düngung verbessern.

 

Das Funktionsprinzip eines Winkelsensors

1. Physikalische Effektmessung Winkel

Der Winkelsensor, der Winkel durch physikalische Effekte misst, nutzt hauptsächlich bestimmte physikalische Effekte (wie Schwerkraft, Trägheit usw.) zur Winkelmessung. Ein Neigungssensor berechnet beispielsweise den Neigungswinkel eines Objekts, indem er die Komponente der Erdbeschleunigung in verschiedenen Richtungen des Sensors misst. Dieser Sensor hat eine einfache Struktur und eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit. Er wird derzeit häufig zur Lageüberwachung von Navigationssystemen für landwirtschaftliche Maschinen eingesetzt.

 

2.Änderungen bei der photoelektrischen Umwandlung von Maßnahmen

Der Winkelsensor zur Messung von Änderungen durch fotoelektrische Umwandlung nutzt hauptsächlich den fotoelektrischen Effekt zur Messung von Winkeländerungen. Wenn Licht durch ein rotierendes Gitter oder eine Kodierscheibe fällt, wird eine Reihe fotoelektrischer Signale erzeugt. Durch die Verarbeitung dieser Signale kann der Drehwinkel präzise gemessen werden. Dieser Sensor zeichnet sich durch hohe Präzision und hohe Auflösung aus und eignet sich für Szenarien mit hohen Anforderungen an die Winkelgenauigkeit.

 

3. Der Hall-Effekt misst Magnetfelder

Der Hall-Effekt-Winkelsensor zur Messung von Magnetfeldern nutzt den Hall-Effekt zur Messung von Änderungen in Magnetfeldern und misst so indirekt Winkel. Hall-Elemente erzeugen Potenzialunterschiede in einem Magnetfeld. Durch Messung dieses Potenzialunterschieds können Stärke und Richtung des Magnetfelds berechnet werden. Durch die Kombination von Hall-Elementen mit rotierenden Teilen kann der Drehwinkel durch Messung der Änderungen im Magnetfeld berechnet werden. Dieser Sensortyp ist stark störungsunempfindlich und stabil.

 

4. Kapazitätsänderungsmessung Winkel

Der Winkelsensor, der den Winkel durch Kapazitätsänderung misst, nutzt zur Winkelmessung hauptsächlich das Prinzip der sich mit dem Winkel ändernden Kapazität. Die kapazitiven Platten im Sensor ändern ihre relative Position, wenn sich die rotierenden Teile drehen, was zu Schwankungen des Kapazitätswerts führt. Der Drehwinkel kann durch Messung der Kapazitätsänderung berechnet werden. Dieser Sensor hat eine einfache Struktur und ist relativ kostengünstig.

 

5. Das Prinzip der Induktivität misst die Rotation

Der auf Induktivität basierende Sensor zur Messung des Drehwinkels erkennt den Drehwinkel rotierender Teile durch Messung der Änderung des Induktivitätswerts. Die Induktionsspule im Sensor interagiert mit dem Metallblech oder Magneten auf dem rotierenden Teil. Wenn sich das rotierende Teil dreht, ändert sich der Induktivitätswert entsprechend. Durch Messen und Analysieren des Induktivitätswerts können Drehwinkel und Geschwindigkeit bestimmt werden.


In der Präzisionslandwirtschaft arbeiten Winkelsensoren eng mit automatischen Lenkmotoren, Platten usw. zusammen. Durch die Überwachung der Winkeländerungen landwirtschaftlicher Geräte in Echtzeit und die Anpassung des Lenkwinkels wird sichergestellt, dass landwirtschaftliche Maschinen präzise entlang der vorgegebenen Route arbeiten, wodurch die Betriebsgeschwindigkeit und die Steuerungsstabilität verbessert werden.

Wir nehmen teil an der AGRITECHNICA in Hannover, Deutschland vom 9. bis 15. November 2025 am Stand Nr.: 17F22b, besuchen Sie unseren Stand.

Keya wird vom 9. bis 15. November 2025 an der AGRITECHNICA in Hannover, Deutschland, am Stand Nr. 17F22b teilnehmen. Besuchen Sie unseren Stand.

Verwandte Produkte

x