Was sind die Funktionen und Prinzipien des Drehmomentmotors in Präzisionslandwirtschaftsgeräten?

2025/08/01 17:10

Torquemotoren können als Teil eines elektrischen Lenksteuerungssystems eingesetzt werden. Durch die Steuerung des Ausgangsdrehmoments und des Drehwinkels des Torquemotors lässt sich die Lenkung landwirtschaftlicher Maschinen steuern. Dieses System gewährleistet die Stabilität und Flexibilität der Präzisionslandwirtschaftsgeräte während des Betriebs.

 

Torquemotoren basieren auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion und erzielen ihr Drehmoment durch die Wechselwirkung zwischen Strom und Magnetfeld.


Ein Torquemotor besteht aus einem Anker, Permanentmagneten, einem Untersetzungsgetriebe, Messelementen usw. Beim Betrieb eines Torquemotors wird ein Magnetfeld erzeugt, wenn die Wicklungen am Stator mit Strom versorgt werden.  Wenn Strom durch die Statorspule fließt, wird ein rotierendes Magnetfeld erzeugt.  Gleichzeitig sind die Leiter im Rotor der Wirkung des rotierenden Magnetfelds ausgesetzt, wodurch induzierte Ströme entstehen.  Diese induzierten Ströme interagieren mit dem rotierenden Magnetfeld und erzeugen dadurch ein elektromagnetisches Drehmoment, das den Rotor antreibt.

 

Außerdem verfügen Torquemotoren normalerweise über spezielle Konstruktionen, um ihren spezifischen Arbeitsanforderungen gerecht zu werden. Die meisten Gleichstrom-Torquemotoren beispielsweise werden durch Permanentmagnete erregt und haben, um ein hohes Ausgangsdrehmoment und eine niedrige Drehzahl zu erreichen, in der Regel eine flache Bauweise. Der Wechselstrom-Torquemotor verfügt über eine Käfigläuferstruktur und erreicht eine niedrige Drehzahl durch Erhöhung der Polpaarzahl. Diese Konstruktionen ermöglichen den Betrieb von Torquemotoren unter hoher Last und bei niedrigen Drehzahlen und sie können lange Zeit mit blockiertem Rotor laufen.


Durch präzise Magnetfelderzeugung und Drehmomentumwandlung können Torquemotoren hohe Drehmomente liefern und hohen Belastungen standhalten. Sie eignen sich daher für Anwendungen, die hohe Drehmomente erfordern. In Bereichen wie Industrie, Transport und Gesundheitswesen finden Torquemotoren aufgrund ihrer hohen Effizienz, Geräuscharmut, Präzision und Langlebigkeit breite Anwendung.

 

Mit der Entwicklung der Präzisionslandwirtschaft werden an Navigationssysteme für Landmaschinen immer höhere Anforderungen an die Stabilität und Genauigkeit der Lenksteuerung gestellt. Jinan Keya hat sich unabhängig und innovativ entwickeltunbemannte, automatische LenkmotorenUndGPS-Lenksysteme für TraktorenDer automatische Lenkmotor ist mit einem hohen Drehmoment ausgestattet, um betrieblichen Anforderungen wie Tiefpflügen in der Landwirtschaft, Reisfeldern und hochviskosen Böden gerecht zu werden. Automatische Lenksysteme nutzen Technologien wie Trägheitsnavigation, automatische Steuerung und elektrische Lenkung zur Steuerung des Lenkrads, um präzise landwirtschaftliche Geräte mit einer Genauigkeit von ±2,5 cm automatisch entlang der vorgegebenen Route zu führen. Dies verbessert die Betriebsgenauigkeit und Effizienz erheblich und bietet eine zuverlässige Lösung für unbemannte Traktoren.

 

Wir nehmen teil an der AGRITECHNICA in Hannover, Deutschland vom 9. bis 15. November 2025 am Stand Nr.: 17F22b, besuchen Sie unseren Stand.

Jinan Keya wird vom 9. bis 15. November 2025 an der AGRITECHNICA in Hannover, Deutschland, am Stand Nr. 17F22b teilnehmen. Besuchen Sie unseren Stand.


Verwandte Produkte

x